rainforest 1920q50

 

Unsere Mission

Sie sind hier:Start/Über uns

Wir versuchen mit einfachen Mitteln dem Material das andere verbrauchen möglichst hohen Wert zu geben. Damit helfen wir die immer knapper werdenden Ressourcen zu schonen.

rainforest seal pTrotz, oder gerade wegen der Branche In der wir operieren, haben wir uns Umweltschutz ganz groß auf die Fahnen geschrieben. Zusätzlich zu dem was wir in unserer Stammbeschäftigung versuchen zu erreichen wollen wir einen Teil unseres Erlöses direkt in die Erhaltung ökologischer Flächen investieren.

Der Plan ist, pro 50.000 € Erlös einen Flächenanteil Regenwald zu kaufen und so zu seiner Rettung beizutragen. Wenn Ihnen also unser Ansatz gefällt, sind Sie sehr herzlich eingeladen, direkt oder indirekt mitzuwirken.

Unser derzeit noch kleines Team steht dafür sehr gerne zur Verfügung.

2020 - Neue Offensive zu Gunsten der Umwelt

Um den nächsten Schritt zum Schutz unseres Lebensraumes zu tun haben wir uns entschlossen Werkzeuge die halb, beziehungsweise ganz verbraucht wurden wieder aufzubereiten und sie so vor dem ressourcen- und energieaufwändigen Recycling Prozess zu bewahren.

Besagte Recycling Prozesse sind nicht nur kostenintensiv sondern belasten auch massiv unsere Umwelt.

Wir haben kürzlich in eine spezielle Maschinengruppe investiert die uns erlaubt solchen Werkzeugen einen zusätzlichen produktiven Zyklus zu verleihen bevor sie dann recycelt werden.

So spart man zumindest einmal den aufwändigen Recycling Prozess. Wenn dieses Verfahren kostendeckend ist werden wir weiter in diese Richtung investieren, nicht um Gewinne zu maximieren, sondern sinnvollen Zusatznutzen bei Kostendeckung zu erzeugen.

Für Stammkunden haben wir interessante Verbrauchs-Modelle geschaffen, die zur Betriebssicherheit des Kunden beitragen und sein Werkzeug gesichert in der eigenen Wertschöpfungskette hält und die Werkzeugeffizienz massiv steigert.

2020 März – Produktion und Handel neuer Werkzeuge aus Wolfram Carbid

Aus der Aufbereitungsoffensive entstand schnell der Bedarf auch neue Werkzeuge anzubieten.  Wir sind nun in der Lage eine große Palette von Werkzeugen anzubieten und diese für unsere Kunden im Eigenen wertstoffkreislauf zu halten. Unsere eigene Werkzeugpalette ergänzen wir durch Produkte namhafter Partner- und Zulieferfirmen.

2024 Februar – Start der Abteilung Bohrer für Erdöl- und Grundwasserbohrungen.

Dadurch dass wir die nötigen Vormaterialien zur Bestückung dieser Bohrköpfe an Lager haben und zum Teil selbst produzieren, werden wir ab sofort unser Service jenen Firmen anbieten, die in diesen Geschäftsfeldern tätig sind. Wir wollen dabei helfen, die teuren Bohrer länger/öfter verwenden zu können. Dies ist wieder eine Aktivität die den Prozess billiger, effizienter und damit auch wesentlich umweltfreundlicher zu machen.

Facebook Twitter